Die Listenverbindung aus CDU, FDP und UWV setzt im Kreis Euskirchen auf einen rigorosen Sparkurs – ohne Konzept, ohne Weitsicht. Bildung, Klimaschutz, Kultur und Soziales werden radikal beschnitten, als ließen sich Finanzprobleme einfach wegsparen. Doch diese kurzsichtige Politik pumpt sich Geld aus der Zukunft und hinterlässt einen Scherbenhaufen, den kommende Generationen teuer bezahlen müssen. Warum dieser Sparkurs mehr Schaden als Nutzen bringt, erfahren Sie hier.
Haushalt
Die CDU-Kreistagsfraktion verkauft ihre Haushaltspolitik als verantwortungsbewusst – doch dahinter stecken Tricksereien und leere Versprechen. Statt echter Einsparungen gibt es riskante Luftbuchungen, Kürzungen auf Kosten der Schwächsten und einen gefährlichen Griff in die Rücklagen. Besonders hart trifft es Kinder mit Unterstützungsbedarf und den Klimaschutz, während die finanzielle Zukunft der Kommunen aufs Spiel gesetzt wird. Warum diese Politik keine nachhaltige Lösung ist, sondern ein teures Täuschungsmanöver, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Tauchen Sie mit uns in die Zukunft ein: In unserer Haushaltsrede umreißt Fraktionsvorsitzender Jörg Grutke die entscheidenden Strategien, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen – von der Klimakrise bis zur digitalen Sicherheit. Erfahren Sie mehr über unsere konkreten Pläne, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Lesen Sie oder hören Sie zu – seien Sie dabei, wenn wir die Weichen für morgen stellen.
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jörg Grutke zum Haushalt 2023 des Kreises Euskirchen in der Sitzung des Kreistages vom 29. März 2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jörg Grutke zum Haushalt 2022 des Kreises Euskirchen in der Sitzung des Kreistages vom 6. April 2022.
Der Kreis Euskirchen legte mit dem Haushalt 2022 erstmals einen Haushalt vor, der sich mit Nachhaltigkeitskriterien befasst. Zurück geht das auf einen Antrag der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der konsequenten Verfolgung in den Gremien…