Der Kreisverband der GRÜNEN, steht konstruktiver Kritik offen gegenüber. Aus Fehlern lernen heißt für uns, nicht erst beim nächsten Mal Dinge besser zu machen. Nachdem der Presseartikel zu unseren Großflächenplakaten erschienen ist, haben wir uns zusammengesetzt und nach einer Möglichkeit gesucht, die verhindert, dass unsere Plakate in den Müll wandern.
Aus dem Ortsverband Euskirchen kam die Idee, die PVC-Plakate zu Taschen oder Rucksäcken verarbeiten zu lassen. Der Kreisvorstand hat diese Idee aufgenommen – momentan läuft die Suche nach einem geeigneten Unternehmen, das diese Idee umsetzt. Am liebsten wäre uns die Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, erste Anfragen sind bereits versendet.
Das Unternehmen, bei dem die Plakate bestellt wurden, hat unserem Vorhaben bereits zugestimmt. Sobald sich ein Partnerunternehmen oder eine Werkstatt gefunden hat, werden wir darüber informieren.
Aus Fehlern lernen heißt für uns also, zu diesen zu stehen, aber auch, etwas Gutes aus ihnen zu machen. Wir finden: Das gelingt uns mit diesem Vorhaben sehr gut. In der Vergangenheit hat es keine PVC-Großflächenplakate des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegeben und auch in Zukunft wird es diese nicht mehr geben.
Grüne Grüße
Euer Vorstand und die Wahlkampfkoordination
Verwandte Artikel
Spar-Tricks statt echter Lösungen: Die gefährliche Finanzpolitik der CDU
Die CDU-Kreistagsfraktion verkauft ihre Haushaltspolitik als verantwortungsbewusst – doch dahinter stecken Tricksereien und leere Versprechen. Statt echter Einsparungen gibt es riskante Luftbuchungen, Kürzungen auf Kosten der Schwächsten und einen gefährlichen Griff in die Rücklagen. Besonders hart trifft es Kinder mit Unterstützungsbedarf und den Klimaschutz, während die finanzielle Zukunft der Kommunen aufs Spiel gesetzt wird. Warum diese Politik keine nachhaltige Lösung ist, sondern ein teures Täuschungsmanöver, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Demokratie ist kein Pokerspiel – Stellungnahme des Kreisverbandes
Die parlamentarische Demokratie darf nicht zum Spielball politischer Taktik werden. Doch genau das geschah in der letzten Januarwoche: Die CDU nahm billigend in Kauf, dass ihre Anträge mit Stimmen der AfD beschlossen wurden – ein Tabubruch mit weitreichenden Folgen. Auch Abgeordnete aus dem Kreis Euskirchen trugen dazu bei. Die Grünen im Kreisverband Euskirchen verurteilen dieses geschichtsvergessene Vorgehen scharf. Demokratie braucht klare Grenzen – und Parteien, die sie verteidigen, anstatt mit rechtsextremen Kräften zu pokern.
Weiterlesen »
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht: Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test!
Bist du zufrieden mit den Radwegen in deiner Region? Der ADFC-Fahrradklima-Test gibt dir die Chance, mit deiner Meinung den Ausbau und die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur aktiv zu unterstützen. Mach bis zum 30. November mit und setze ein Zeichen für eine fahrradfreundlichere Zukunft im Kreis Euskirchen!
Weiterlesen »