Hass und Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatsträger machen auch vor den Grenzen unseres Landkreises keinen Halt. Nunmehr wurde das Kreistagsmitglied Franz Josef Mörsch mit einer Morddrohung konfrontiert. Menschen, die sich politisch engagieren – und das in der Kommunalpolitik ehrenamtlich – sind leider immer häufiger den übelsten Beschimpfungen und Beleidigungen ausgesetzt. Doch die Androhung brutaler körperlicher Gewalt bis hin zum Mord ist ein Extremum menschenverachtender und diskriminierender Handlungen gegen eine Person. Das können und wollen wir nicht dulden!
Es ist für uns unfassbar, wie sich eine Schar von Menschen unserer Gesellschaft den Umgang mit Meinungen anderer Menschen – insbesondere, wenn sie anderer Ansicht sind – vorstellen und entsprechend agieren. Gedanken über die Tragweite ihrer Handlungsentscheidung machen sie sich dabei sicherlich nicht. Es ist ein Ruck durch unsere Reihen gegangen und gerade die diesjährigen Feierlichkeiten „75 Jahre Kriegsende“, lassen Drohungen gegen Politiker nochmals mit einem anderen Gefühl erleben und ermahnen uns nur dazu, dass wir aufeinander Acht geben und uns achten sollten.
Der Kreisverband Euskirchen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewundert Herrn Mörsch für seinen Mut, diese Drohungen zu veröffentlichen und steht solidarisch und freundschaftlich hinter ihm. Sein Umgang mit dem Sachverhalt ist der einzig richtige Weg – diesem Verhalten kann man nur mit größter Verachtung entgegentreten. Wir verstecken uns nicht vor Anfeindungen und lassen uns in die Ecke drängen, sondern lehnen uns parteiübergreifend zusammen mit allen demokratisch gesinnten Menschen gegen diesen Ausdruck von Hass und Gewalt auf.
Verwandte Artikel
Spar-Tricks statt echter Lösungen: Die gefährliche Finanzpolitik der CDU
Die CDU-Kreistagsfraktion verkauft ihre Haushaltspolitik als verantwortungsbewusst – doch dahinter stecken Tricksereien und leere Versprechen. Statt echter Einsparungen gibt es riskante Luftbuchungen, Kürzungen auf Kosten der Schwächsten und einen gefährlichen Griff in die Rücklagen. Besonders hart trifft es Kinder mit Unterstützungsbedarf und den Klimaschutz, während die finanzielle Zukunft der Kommunen aufs Spiel gesetzt wird. Warum diese Politik keine nachhaltige Lösung ist, sondern ein teures Täuschungsmanöver, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Demokratie ist kein Pokerspiel – Stellungnahme des Kreisverbandes
Die parlamentarische Demokratie darf nicht zum Spielball politischer Taktik werden. Doch genau das geschah in der letzten Januarwoche: Die CDU nahm billigend in Kauf, dass ihre Anträge mit Stimmen der AfD beschlossen wurden – ein Tabubruch mit weitreichenden Folgen. Auch Abgeordnete aus dem Kreis Euskirchen trugen dazu bei. Die Grünen im Kreisverband Euskirchen verurteilen dieses geschichtsvergessene Vorgehen scharf. Demokratie braucht klare Grenzen – und Parteien, die sie verteidigen, anstatt mit rechtsextremen Kräften zu pokern.
Weiterlesen »
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht: Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test!
Bist du zufrieden mit den Radwegen in deiner Region? Der ADFC-Fahrradklima-Test gibt dir die Chance, mit deiner Meinung den Ausbau und die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur aktiv zu unterstützen. Mach bis zum 30. November mit und setze ein Zeichen für eine fahrradfreundlichere Zukunft im Kreis Euskirchen!
Weiterlesen »