Spendenkonten
Kreis Euskirchen
Spendenkonto des Kreises
IBAN: DE20 3825 0110 0001 0000 17
Stichwort: „Spende Hochwasser“
Weilerswist
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE22 3825 0110 0001 5000 16
Verwendungszweck „Hochwasseropfer Weilerswist“
Zülpich
Spendenkonto der Stadt
IBAN: DE74 3825 0110 0001 2100 20
Stichwort: „Hochwasser, Zülpich hält zusammen“
Euskirchen
Spendenkonto der Stadt
IBAN: DE64 3825 0110 0002 6070 00
Verwenfungszweck: “Städtische Nothilfe”
Bad Münstereifel
Spendenkonto der Bürgerstiftung
IBAN: DE34 3825 0110 0001 6528 66
Verwendungszweck: “Hochwasser”
Mechernich
Spendenkonto der Mechernich-Stiftung
IBAN: DE25 3825 0110 0001 5373 07
Kall
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE40 3825 0110 0003 5002 20
Stichwort: “Hochwasserhilfe”
Nettersheim
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE62 3706 9720 2000 2080 11
Stichwort: “Spendenkonto Hochwasser”
Blankenheim
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE72 3825 0110 0003 4000 25
Referenz: “Spende Hochwasser”
Schleiden
Spendenkonto der Stadt
IBAN: DE02 3825 0110 0003 1002 94
Verwendungszweck: “Spende Hochwasser / 84140000”
Hellenthal
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE28 3825 0110 0003 6001 52
Verwendungszweck: “Hochwasser”
Verwandte Artikel
Spar-Tricks statt echter Lösungen: Die gefährliche Finanzpolitik der CDU
Die CDU-Kreistagsfraktion verkauft ihre Haushaltspolitik als verantwortungsbewusst – doch dahinter stecken Tricksereien und leere Versprechen. Statt echter Einsparungen gibt es riskante Luftbuchungen, Kürzungen auf Kosten der Schwächsten und einen gefährlichen Griff in die Rücklagen. Besonders hart trifft es Kinder mit Unterstützungsbedarf und den Klimaschutz, während die finanzielle Zukunft der Kommunen aufs Spiel gesetzt wird. Warum diese Politik keine nachhaltige Lösung ist, sondern ein teures Täuschungsmanöver, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Demokratie ist kein Pokerspiel – Stellungnahme des Kreisverbandes
Die parlamentarische Demokratie darf nicht zum Spielball politischer Taktik werden. Doch genau das geschah in der letzten Januarwoche: Die CDU nahm billigend in Kauf, dass ihre Anträge mit Stimmen der AfD beschlossen wurden – ein Tabubruch mit weitreichenden Folgen. Auch Abgeordnete aus dem Kreis Euskirchen trugen dazu bei. Die Grünen im Kreisverband Euskirchen verurteilen dieses geschichtsvergessene Vorgehen scharf. Demokratie braucht klare Grenzen – und Parteien, die sie verteidigen, anstatt mit rechtsextremen Kräften zu pokern.
Weiterlesen »
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht: Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test!
Bist du zufrieden mit den Radwegen in deiner Region? Der ADFC-Fahrradklima-Test gibt dir die Chance, mit deiner Meinung den Ausbau und die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur aktiv zu unterstützen. Mach bis zum 30. November mit und setze ein Zeichen für eine fahrradfreundlichere Zukunft im Kreis Euskirchen!
Weiterlesen »