Die Grüne Jugend protestierte am Samstag Mittag mit einem Flashmob gegen Massentierhaltung. Dabei gackerten etwa 10 junge Menschen auf ein Signal hin als Hühner los und wurden von vier weiteren Menschen, die mit Masken von Angela Merkel, Philip Rösler und anderen verkleidet waren, eingekreist sodass sie – wie die Hühner in einer modernen Fleischfabrik kaum noch Platz hatten.
Katharina Springer, Sprecherin der Grünen Jugend Kreis Euskirchen erklärt dazu: „Wir wollen ein Bewusstsein für das Leid der Tiere in der Massentierhaltung schaffen.“. Sebastian Klick, Mitglied im Landesvorstand der Grünen Jugend aus Euskirchen ergänzt: „Wir kämpfen für eine Änderung des Baurechts, sodass diese Ställe, die durch Multiresistente Erreger auch eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen darstellen nicht mehr gebaut werden dürfen!“
Mehr Informationen unter: www.gruene-jugend.eu
Verwandte Artikel
Blindflug von CDU, FDP und UWV – Ideologische Kürzungen auf Kosten der Zukunft
Die Listenverbindung aus CDU, FDP und UWV setzt im Kreis Euskirchen auf einen rigorosen Sparkurs – ohne Konzept, ohne Weitsicht. Bildung, Klimaschutz, Kultur und Soziales werden radikal beschnitten, als ließen sich Finanzprobleme einfach wegsparen. Doch diese kurzsichtige Politik pumpt sich Geld aus der Zukunft und hinterlässt einen Scherbenhaufen, den kommende Generationen teuer bezahlen müssen. Warum dieser Sparkurs mehr Schaden als Nutzen bringt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Spar-Tricks statt echter Lösungen: Die gefährliche Finanzpolitik der CDU
Die CDU-Kreistagsfraktion verkauft ihre Haushaltspolitik als verantwortungsbewusst – doch dahinter stecken Tricksereien und leere Versprechen. Statt echter Einsparungen gibt es riskante Luftbuchungen, Kürzungen auf Kosten der Schwächsten und einen gefährlichen Griff in die Rücklagen. Besonders hart trifft es Kinder mit Unterstützungsbedarf und den Klimaschutz, während die finanzielle Zukunft der Kommunen aufs Spiel gesetzt wird. Warum diese Politik keine nachhaltige Lösung ist, sondern ein teures Täuschungsmanöver, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Demokratie ist kein Pokerspiel – Stellungnahme des Kreisverbandes
Die parlamentarische Demokratie darf nicht zum Spielball politischer Taktik werden. Doch genau das geschah in der letzten Januarwoche: Die CDU nahm billigend in Kauf, dass ihre Anträge mit Stimmen der AfD beschlossen wurden – ein Tabubruch mit weitreichenden Folgen. Auch Abgeordnete aus dem Kreis Euskirchen trugen dazu bei. Die Grünen im Kreisverband Euskirchen verurteilen dieses geschichtsvergessene Vorgehen scharf. Demokratie braucht klare Grenzen – und Parteien, die sie verteidigen, anstatt mit rechtsextremen Kräften zu pokern.
Weiterlesen »