Nunmehr hat die Landesregierung Klarheit darüber geschaffen, dass die Kommunalwahl am 13. September 2020 stattfinden wird. Daher müssen wir auch rechtzeitig unsere*n Landratskandidat*in sowie die Kandidat*innen für die Reserveliste und die Wahlkreise zur Wahl des Kreistages des Kreises Euskirchen aufstellen. Dazu laden wir Euch herzlich zu unserer Kreismitgliederversammlung zur Aufstellung eines/r Landratskandidat*in, der Reserveliste sowie der Wahlkreise für den Kreis Euskirchen ein.
Freitag, 12. Juni 2020 – 19.00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Palmersheim(Krebsgasse 38, 53881 Euskirchen)
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung möchten wir vorab auf folgendes hinweisen:
- Bitte bringt alle einen Mundschutz und einen Kugelschreiber mit.
- Da aufgrund der Umstände keine Getränke und auch keine Verpflegung angeboten werden können, bitten wir euch, zu Selbstversorgern zu werden. Bedenkt bitte, dass die Veranstaltung voraussichtlich etwas länger dauern wird.
- Da wir die Bestuhlung gemäß der Abstandsregeln vorbereiten müssen, bitten wir euch um eine „Anmeldung“. Natürlich dürfen auch nichtangemeldete Mitglieder teilnehmen. Eine Anmeldung bis zum 08.06.2020 unter info[ätt]gruene-euskirchen.de erleichtert uns die Vorbereitung erheblich und sorgt auch für die Vermeidung langer Wartezeiten beim Einlass.
Bleibt bitte gesund!
Vorschlag zur Tagesordnung
- Formalia und Begrüßung
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
b) Verabschiedung der Tagesordnung
c) Bestimmung von Versammlungsleiter*in und Protokollführer*in
d) Bestimmung eines Wahlvorstandes und von Stimmzähler*innen
e) Benennung eines Schriftführers/einer Schriftführerin nach Kommunalwahlgesetz zur Unterzeichnung der Niederschrift
f) Benennung von zwei Mitunterzeichner*innen für die Versicherung an Eidesstatt
g) Benennung der Vertrauensperson für den Wahlvorschlag sowie deren Stellvertreter*in
h) Feststellung des Wahlrechts der Anwesenden - Aufstellung des Bewerbers/der Bewerberin zum/zur Landratskandidat*in
a) Festlegung des Wahlverfahrens
b) Vorstellung und Wahl der Bewerber*innen
c) Beschlussfassung über Einwendungen gegen das Ergebnis - Aufstellung der Bewerber*innen für die Wahl zum Kreistag des Kreises Euskirchens
a) Festlegung des Wahlverfahrens
b) Vorstellung und Wahl der Bewerber*innen für die Reserveliste
c) Vorstellung und Wahl der Bewerber*innen für die Wahlbezirke
d) Beschlussfassung über Einwendung gegen das Ergebnis - Nachwahl einer Beisitzerin für den Kreisvorstand
- Wahlkampf
- Sonstiges
Verwandte Artikel
Spar-Tricks statt echter Lösungen: Die gefährliche Finanzpolitik der CDU
Die CDU-Kreistagsfraktion verkauft ihre Haushaltspolitik als verantwortungsbewusst – doch dahinter stecken Tricksereien und leere Versprechen. Statt echter Einsparungen gibt es riskante Luftbuchungen, Kürzungen auf Kosten der Schwächsten und einen gefährlichen Griff in die Rücklagen. Besonders hart trifft es Kinder mit Unterstützungsbedarf und den Klimaschutz, während die finanzielle Zukunft der Kommunen aufs Spiel gesetzt wird. Warum diese Politik keine nachhaltige Lösung ist, sondern ein teures Täuschungsmanöver, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Demokratie ist kein Pokerspiel – Stellungnahme des Kreisverbandes
Die parlamentarische Demokratie darf nicht zum Spielball politischer Taktik werden. Doch genau das geschah in der letzten Januarwoche: Die CDU nahm billigend in Kauf, dass ihre Anträge mit Stimmen der AfD beschlossen wurden – ein Tabubruch mit weitreichenden Folgen. Auch Abgeordnete aus dem Kreis Euskirchen trugen dazu bei. Die Grünen im Kreisverband Euskirchen verurteilen dieses geschichtsvergessene Vorgehen scharf. Demokratie braucht klare Grenzen – und Parteien, die sie verteidigen, anstatt mit rechtsextremen Kräften zu pokern.
Weiterlesen »
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht: Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test!
Bist du zufrieden mit den Radwegen in deiner Region? Der ADFC-Fahrradklima-Test gibt dir die Chance, mit deiner Meinung den Ausbau und die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur aktiv zu unterstützen. Mach bis zum 30. November mit und setze ein Zeichen für eine fahrradfreundlichere Zukunft im Kreis Euskirchen!
Weiterlesen »