In dieser Session feiert das Karnevalsbrauchtum im Eifelstädtchen Blankenheim sein 400-jähriges Jubiläum. Für Gudrun Zentis, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und u. a. zuständig für den Kreis Euskirchen war dies Anlass genug, die Tollitäten aus Blankenheim zum Empfang des närrischen Landtages in den selbigen einzuladen. So machten sich Prinz Klaus I., die Pagen Hans-Albert Hellenthal und Harry Balter sowie die Jecke Böhnchen Tobias und Daniel Nowak am Dienstag, 29. Januar 2013 auf den Weg nach Düsseldorf um dieser Einladung zu folgen.
Nach Ankunft in Düsseldorf führte MdL Gudrun Zentis die Blankenheimer Tollitäten durch die Räumlichkeiten des Landtages, die im Laufe des ganzen Jahres manchmal durchaus auch für närrische Entscheidungen aller Art genutzt werden. Der Landtag außer Rand und Band: Zusammen mit 76 weiteren Tollitäten aus Nordrhein-Westfalen wurde am Dienstagabend gefeiert. Gudrun Zentis freut sich bereits jetzt auf den am 9. Februar stattfindenden Geisterzug in Blankenheim.
Verwandte Artikel
Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 gewählt
Wir sind bereit für die Kommunalwahl 2025! – Am 6. April haben wir unsere Reserveliste aufgestellt und alle 23 Kreiswahlbezirke besetzt.
Mit einem starken Team starten wir in einen engagierten Wahlkampf für einen grünen und zukunftsfähigen Kreis Euskirchen.
Weiterlesen »
Demokratische Fraktionen unterstützen Trierer Erklärung und verteidigen Freiheit
Gemeinsam mit Fraktionen von CDU, SPD, FDP und UWV setzen wir als BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Kreistag Euskirchen ein klares Signal gegen extremistische Tendenzen. Unser Antrag zur Unterstützung der Trierer Erklärung des Deutschen Städtetages am 20. März 2024 stärkt die Verteidigung unserer demokratischen Werte und die Bekämpfung von Feinden der Demokratie.
Weiterlesen »
Klimaschutz – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & SPD pflanzen Bäume an Kitas
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Weiterlesen »